
Wir laden Sie Herzlich ein !!!

Einsatz für die BRH-Rettungshundestaffel Zugspitz-/Karwendelregion e.V.
Jedes Jahr werden in Deutschland etwa 100.000 Menschen als vermisst gemeldet!
Es sind oft alte Menschen und sehr viele Kinder (etwa 40.000!) und sie alle haben eines gemeinsam: Sie befinden sich unter Umständen in einer lebensbedrohlichen Situation, aus der sie ohne Hilfe keinen Ausweg finden.
Mitmachen oder uns kennenlernen?
Wer Interesse an uns und unserer Arbeit hat | |
und/oder diese gern finanziell oder materiell unterstützen möchte | |
kann sich einfach mit uns in Verbindung setzen. |
Kompetenzen vor Ort
Wir bilden folgende Schwerpunkte aus
- Flächensuche
- Mantrailing
Die Staffel auf einen Blick
Aktive Mitglieder | 50 |
Passive Mitglieder | 37 |
Rettungshunde | 29 in Ausbildung |
Geprüfte Hunde | 12 |
Einsätze 2023 | 9 |
Aktuelle News
Erfahren sie alle Neuigkeiten rund um Staffel und ihre Mitglieder.
- News
- Presse
So können Sie uns Helfen!
Alle Aufgaben der BRH Rettungshundestaffel Zugspitz- Karwendelregion e. V. werden ehrenamtlich durchgeführt | |
die Finanzierung erfolgt über Spenden | |
Sponsoren und natürlich Eigenleistungen der Mitglieder. Einsätze sind für Alarmierende wie auch die gesuchten Menschen kostenlos. |
Einsatzfahrzeug für unsere Rettungshundestaffel Zugspitz-/Karwendelregion
Wir, die Rettungshundestaffel Zugspitz-/Karwendelregion aus Garmisch-Partenkirchen, benötigen dringend ein Einsatzfahrzeug!
Um weitere Einsätze im Rahmen der Vermisstensuche stemmen zu können.
Unser Auftrag ist es gemeinsam mit unseren Rettungshunden, Menschen, welche vermisst gemeldet werden, schnellstmöglich und bestmöglich, und sich oftmals in einer lebensbedrohlichen Situation aufhalten, zu finden.
Unser Ehrenamt besteht aus freiwilligen Spenden.
Dafür geben wir alles, um Menschen zu helfen und zu retten!
Bitte helfen Sie auch uns, damit wir dies weiterhin für Sie tun können!
Vielen herzlichen Dank!
Ihre Rettungshundestaffel Zugspitz-/Karwendelregion e.V. aus Garmisch-Partenkirchen